seit Mai 2025 kann die Regiokarte über das Rathaus Bollschweil ausgeliehen werden Ihr AK Klima – Weniger ist Mehr
Autor: Leo Jehle

Regiokartenverleih im April 2025
Bis 30. April 2025 erklärt sich Ulrike Hermann letztmals bereit, den Verleih der beiden Regiokarten zu übernehmen. So können die Regiokarten im Voraus reserviert werden, eine kurzfristige Ausleihe am Morgen…
Infotag Energetische Sanierung im Bestand
Die Gemeinde Bollschweil, der Arbeitskreis Klima Bollschweil-St. Ulrich und das Klimaschutznetzwerk Hexental laden ein zu einem Infotag in und vor der Möhlinhalle Bollschweil. Geboten werden: Vorträge zu den Themen: Sanierungsmobil…

Balkonkraftwerke auch 2025 mit 100 Euro gefördert
Förderung:Auch für in 2025 gekaufte und in Bollschweil/St.Ulrich installierte „Balkonanlagen“ wird es durch die Gemeinde Bollschweil/St.Ulrich wieder eine Förderung geben. Infolge des gesunkenen Preises wurde die Förderung auf 100€ pro…
4. Müllsammelaktion am 9. März 24
Rund vierzig strahlende Gesichter, darunter viele Kinder zeigen, dass die Dorfputzede gut verlaufen ist und Müll sammeln auch Spaß machen kann. Mit netten Menschen und bei herrlichem Sonnenschein waren wir in…

Balkonkraftwerke registrieren
Wenn sie eine Balkonanlage installiert haben wird empfohlen diese auch anzumelden. Beim Netzbetreiber seit 2024 nicht mehr Aber beim sogenannten Markstammdatenregister. Das eine bundesweite Datenbank um statistische Informationen über die…

Ergebnisse Stadtradeln in Bollschweil
Auf die Räder, fertig, los! – vom 19. Juni bis zum 9. Juli 2023 trat wieder ganz Bollschweil beim STADTRADELN an Unten könnt Ihr die finalen Gruppenergebnisse sehen. Die Gewinner…