Förderung:
Auch für in 2025 gekaufte und in Bollschweil/St.Ulrich installierte „Balkonanlagen“ wird es durch die Gemeinde Bollschweil/St.Ulrich wieder eine Förderung geben. Infolge des gesunkenen Preises wurde die Förderung auf 100€ pro Anlage und Standort angepasst. Eine Balkonanlage hat maximal 800 Watt bzw. max. 2-4 Panels
Hierzu bitte die Rechnung mit Angabe von Name, Adresse und Kontodaten zur Erstattung durch die Gemeinde Bollschweil/St.Ulrich an photovoltaik@klimaBollschweil.de senden.
Balkonanalagen können individuell über jeden Anbieter regional oder im Internet erworben werden.
Im Sonnenkaufhaus in Freiburg in der Bismarckallee 18-20 können sie sich Ihre Anlage anschauen und in der Region kaufen www.sonnenkaufhaus.de Das Sonnenkaufhaus bietet auch einen Aufbauservice
Die Elektrizitätswerke Schönau ews bieten auch Balkonanlagen an ews-schoenau.de/mini-pv-anlage
Unsere Ausleihanlagen sind von der Firma FreiburgPV in Littenweiler www.freiburgpv.de oder email an Herrn David Plappert an Info@FreiburgPV.de die Anlagen können auch geliefert werden
Weitere mögliche Bezugsquellen:
Das sind nur Vorschläge, die Liste von Anbietern variiert sehr stark und es gibt sehr viele
Für weitere Fragen oder Unterstützung stehen die MitgliederInnen aus dem Arbeitskreis Klima gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren uns per Email an photovoltaik@KlimaBollschweil.de
Zusätzliche Informationen siehe auch Klimaschutznetzwerk Hexental: klimaschutznetzwerk-hexental.de