hier ist eine Vorschau auf die diashow, die am Samstag auf die Leinwand projeziert wird wenn keine Vorträge stattfinden. Dauer 7 Minuten, und Ihr braucht ein gutes Internet (WLAN) zum…
Blog

Regiokartenverleih im April 2025
Bis 30. April 2025 erklärt sich Ulrike Hermann letztmals bereit, den Verleih der beiden Regiokarten zu übernehmen. So können die Regiokarten im Voraus reserviert werden, eine kurzfristige Ausleihe am Morgen…

Dritter Bollschweil & St. Ulrich Verschenke-Tag
Die Idee In unseren Wohnungen, Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden liegen oft viele Dinge, die wir selbst nicht mehr brauchen, die aber zu schade zum Wegwerfen sind. Genau das gefällt…
Dorfputzede in Bollschweil
Der Arbeitskreis Klima lädt ein mitzumachen bei der 5. Müllsammelaktion,Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bauhof/Feuerwehrhaus, Dauer ca. 2 Stunden.Bringt bitte mit: Handschuhe, Eimer, Warnweste, Zange (wer hat).Zum Schluss gibt’s eine kleine…
Infotag Energetische Sanierung im Bestand
Die Gemeinde Bollschweil, der Arbeitskreis Klima Bollschweil-St. Ulrich und das Klimaschutznetzwerk Hexental laden ein zu einem Infotag in und vor der Möhlinhalle Bollschweil. Geboten werden: Vorträge zu den Themen: Sanierungsmobil…
Treffen AK Klima (alle Gruppen)
Treffen aller Gruppen um über den aktuellen Stand zu informieren. Gäste / Interessierte sind gerne eingeladen teilzunehmen
Reparieren ist Liebe
Reparaturcafe am Bollschweiler Wochenmarkt Wir, der Arbeitskreis Klima – Weniger ist MEHR haben uns zum Ziel gesetzt, dass in unserer Gemeinde weniger Ressourcen verbraucht und damit auch weniger Müll entsteht. …

Suffizienz im Hexental
Wir müssen den Blick schärfen „Was brauche ich überhaupt für ein gutes Leben?“Oder wie es der Weltklimarat formuliert:die Frage nach „Suffizienz“.Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern darum, mehrLebensqualität und…
Infotag Energetische Sanierung im Bestand
Die Gemeinde Bollschweil, der Arbeitskreis Klima Bollschweil-St. Ulrich und das Klimaschutznetzwerk Hexental laden ein zu einem Infotag in und vor der Möhlinhalle Bollschweil. Geboten werden: Vorträge zu den Themen: Sanierungsmobil…

Balkonkraftwerke auch 2025 mit 100 Euro gefördert
Förderung:Auch für in 2025 gekaufte und in Bollschweil/St.Ulrich installierte „Balkonanlagen“ wird es durch die Gemeinde Bollschweil/St.Ulrich wieder eine Förderung geben. Infolge des gesunkenen Preises wurde die Förderung auf 100€ pro…