Skip to content
Menu
Arbeitskreis Klima Bollschweil
  • Arbeitsgruppen
  • Aktionen
  • Blog
  • Kontakt
Arbeitskreis Klima Bollschweil
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

März 2024

Sa. 9
9. März 2024 @ 13:30 - 16:30

Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden

St. Gallushalle Norsingen St. Gallushalle, Norsingen

Die Grünen Ehrenkirchen laden ein zu einer Infoveranstaltung Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden

Di. 19
19. März 2024 @ 20:00 - 21:30

Treffen AK Klima (alle Gruppen)

Altes Schulhaus Hexentalstraße 52, Bollschweil

Treffen des AK Klima Bollschweil - St.Ulrich Interessierte sind herzlich eingeladen reinzuschauen

Juni 2024

So. 9
9. Juni 2024 @ 09:00 - 18:00

Bollschweil & St. Ulrich Verschenke-Tag

Die Idee In unseren Wohnungen, Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden liegen oftviele Dinge, die wir selbst nicht mehr brauchen, die aber zu schade zumWegwerfen sind. Genau das gefällt und wird...

September 2024

Di. 24
24. September 2024 @ 20:00 - 21:30

Treffen AK Klima (alle Gruppen)

Altes Schulhaus Hexentalstraße 52, Bollschweil

Treffen aller Gruppen um über den aktuellen Stand zu informieren.

Februar 2025

Do. 13
13 Februar @ 19:30 - 21:30

Suffizienz im Hexental

Bürgerhaus Au

Wir müssen den Blick schärfen „Was brauche ich überhaupt für ein gutes Leben?“Oder wie es der Weltklimarat formuliert:die Frage nach „Suffizienz“.Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern darum, mehrLebensqualität und...

Fr. 21
21 Februar @ 15:00 - 18:00

Reparieren ist Liebe

Wochenmarkt Bollschweil Leimbachweg 1, bollschweil, Germany

Reparaturcafe am Bollschweiler Wochenmarkt Wir, der Arbeitskreis Klima – Weniger ist MEHR haben uns zum Ziel gesetzt, dass in unserer Gemeinde weniger Ressourcen verbraucht und damit auch weniger Müll entsteht. ...

März 2025

Sa. 15
15 März @ 10:00 - 12:00

Dorfputzede in Bollschweil

Bauhof / Feuerwehr Bollschweil Ölbergweg 52, Bollschweil

Der Arbeitskreis Klima lädt ein mitzumachen bei der 5. Müllsammelaktion,Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bauhof/Feuerwehrhaus, Dauer ca. 2 Stunden.Bringt bitte mit: Handschuhe, Eimer, Warnweste, Zange (wer hat).Zum Schluss gibt’s eine kleine...

April 2025

Sa. 5
Hervorgehoben 5 April @ 12:00 - 18:00

Infotag Energetische Sanierung im Bestand

Möhlinhalle Bollschweil Schulstrasse 1a, Bollschweil, Germany

Die Gemeinde Bollschweil, der Arbeitskreis Klima Bollschweil-St. Ulrich und das Klimaschutznetzwerk Hexental laden ein zu einem Infotag in und vor der Möhlinhalle Bollschweil. Geboten werden: Vorträge zu den Themen: Sanierungsmobil...

Mai 2025

So. 18
18 Mai @ 09:00 - 18:00

Dritter Bollschweil & St. Ulrich Verschenke-Tag

Die Idee In unseren Wohnungen, Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden liegen oft viele Dinge, die wir selbst nicht mehr brauchen, die aber zu schade zum Wegwerfen sind. Genau das gefällt...

Juli 2025

Di. 29
29 Juli @ 20:00 - 21:30

Treffen AK Klima (alle Gruppen)

Altes Schulhaus Hexentalstraße 52, Bollschweil

Treffen aller Gruppen um über den aktuellen Stand zu informieren. Gäste / Interessierte sind gerne eingeladen teilzunehmen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Anstehende Aktionen

  • Treffen AK Klima (alle Gruppen)

    29 Juli @ 20:00 - 21:30

Neuste Beiträge

  • Lastenvelo in Bollschweil
  • Regiokartenverleih ab Mai 2025
  • Balkonkraftwerke auch 2025 mit 100 Euro gefördert
  • Infotag Energetische Sanierung im Bestand
  • 4. Müllsammelaktion am 9. März 24

Kategorien

  • BiotopGarten
  • Energie
  • Mobilität
  • Weniger ist Mehr

Archiv

  • Juli 2025
  • Januar 2025
  • März 2024
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022

Arbeitskreis Klima Bollschweil
arbeitskreis@klimabollschweil.de

Impressum
Datenschutzerklärung

©2025 Arbeitskreis Klima Bollschweil | WordPress Theme: EcoCoded